Liebe Mitglieder,
wir wünschen Euch ein tolles Angeljahr 2019 !
Petri Heil - Eure Vorstandschaft
E-mail: kontakt@fischereiverein-herzogenaurach.net
Neuigkeiten / News |
28.10.2019, 17:58
Umweltschutztag 2019
Hier findest Du den Bericht zum Umweltschutztag 2019: https://www.fischereiverein-herzogenaurach.net/Aus-dem-Vereinsleben/Projekte/Umweltschutztag/ mehr
20.10.2019, 16:41
Videos
Der Video vom Projekttag: Fischer machen Schule aus dem Jahr 2015 sowie die Eröffnung des Fischlehrpfades an der Aurachsteht stehen zur Verfügung. Fischer machen... mehr
17.10.2019, 06:56
Schonmaße und Schonzeiten in Oberfranken
zur Verfügung steht die oben genannte Liste. Zu finden unter "Links/ Info/ Downl" https://www.fischereiverein-herzogenaurach.net/Links/Doku/Downl/Infos-sonstiges/ Bitte eigenverantwortlich auf die Aktualität... mehr
24.09.2019, 20:45
Sperrung Rothsee
Sperrung der Hauptsperre des Rothsees ab 01.11.2019 für die Ausübung der Angelfischerei - siehe Dokument mehr
22.09.2019, 12:56
neuer News Letter vom LFV
Der LFV bietet auf seiner HomePage: https://lfvbayern.de/der-verband unter dem Link: https://archive.newsletter2go.com/?n2g=kb6o9kyv-feuy9kiq-11za die Möglichkeit sich für Ihren neuen News Letter zu... mehr
21.09.2019, 06:48
Krebspest
siehe Dokument mehr
21.09.2019, 06:47
Hegefischen
Der Bericht ist unter ...Vereinsleben - Hegefischen 2019 oder über den Link: https://www.fischereiverein-herzogenaurach.net/Aus-dem-Vereinsleben/Hegefischen/2019-Hegefischen/ zu finden. mehr
21.09.2019, 06:46
Jugendzeltlager
Der Bericht ist unter Jugend - Jugendzeltlager 2019 oder über den Link https://www.fischereiverein-herzogenaurach.net/Jugend/Jugendzeltlager/Jugendzellager-2019/ zu finden. mehr
21.09.2019, 06:45
PETA geht in die zweite Runde
mit mehr als 60.000 Stimmen geht die Petition gegen die Peta in die zweite Runde: https://www.openpetition.de/petition/online/gemeinnuetzigkeit-von-peta-abschaffen mehr
03.07.2019, 20:36
Fischlehrpfad an der mittleren Aurach
Wie aus den Printmedien und dem Herzo TV bekannt hat Herzogenaurach jetzt auch einen Fischlehrpfad zwischen Bahnhofsbrücke und Schaefler Steg, siehe... mehr
22.06.2019, 16:00
Kanalkarten und Seeenkarten
müssen bis Ende November bestellt werden, bitte teile uns rechtzeitig bis zum 30.Nov. wenn Du eine haben willst. mehr
22.06.2019, 16:00
E-Mail Verteiler
Aufgrund dessen, dass wir von einigen E-Mail-Adressen Fehlermeldungen erhalten, wurden diese aus dem E-Mail Verteiler entfernt und erhalten die Vereinsinfo künftig per Post. Solltest Du sicherstellen, dass die... mehr
15.04.2018
Wels / Waller
In allen anderen Gewässern, insbesondere in den Fließgewässern müssen gefangene Welse ohne Schonmaß und Fanglimit entnommen werden ! Außnahme nur für Dummetsweiher und Weppersdorf: Der Wels wird in diesen... mehr
15.09.2016
Neuregelung zum Zurücksetzen von Fischen
Bitte die beigefügte Neuregelung zum Zurücksetzen von Fischen beachten ! mehr
14.07.2016, 15:49
Biotop am Dummetsweiher
Vereinsinfo 02/2016 Auf Veranlassung der Kreisverwaltungsbehörde Höchstadt a. Aisch (KVB), darf am oberen Dummetsweiher der Schilfgürtel zum Hofsee weder beschädigt noch betreten werden, dieser wird von der... mehr
14.07.2016, 15:35
Informationen zum Angeln in der Reichen Ebrach
Information der Verordnung zur Ausführung des Bayrischen Fischereigesetzes (AVBayFiG) Betreffend Bezirk Oberfranken Reiche Ebrach In der Ebrach gefangene Waller dürfen nicht zurückgesetzt werden. In der... mehr
14.07.2016, 15:30
Rechtliche Vorschriften
Vereinsinfo 02/2016 Jeder Angelfischer hat sich selber um die Beschaffung und Einholung rechtlicher Vorschriften zu kümmern. ! ! ! An dem Tag vor Anfischen, Hegefischen und Königsfischen sowie dem Tag der... mehr
14.07.2016, 15:28
Hältern von Fischen
14.07.2016 – Vereinsinfo 02/2016 Da der Fang eindeutig einer Person zugeordnet werden muss, hat jeder Angelfischer seine Fische selbst zu hältern. Das Hältern der Fische im Karpfensack muss in einer... mehr
14.07.2016
Rückbuchungen
Rückbuchungen Kosten die durch Rückbuchungen verursacht werden, müssen ab 2017 vom Verursacher getragen werden. (aus Vereinsinfo 02/2017) mehr